Tröste-Teddys für ein Kinderlächeln
Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. freut sich über eine Spende der besonderen Art: Drei Kartons Tröste-Teddys fanden nun den Weg von Farmsen nach Hittfeld, von wo sie auf die verschiedenen Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Harburg verteilt werden.

Sie waren vom Publikum des Eishockey Vereins Crocodiles Hamburg gespendet worden und wurden nun durch Katharina und Sören Roock vom Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. überreicht.
Die Idee dahinter: Ein Teddybär kann für Kinder einen echten Unterschied machen, wenn sie in eine Notsituation geraten. Ob Unfall, Feuer oder Krankenhausaufenthalt – die Deutsche Teddy-Stiftung kümmert sich um die Ausstattung u.a. von Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehren, damit Kinder im Fall der Fälle einen Tröste-Teddy erhalten können.
Der Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. hat sich nun erstmalig in Form eines sogenannten „Teddy-Toss“ für dieses Projekt engagiert. Bei dieser Tradition, die ursprünglich aus den USA und Kanada stammt, wirft das Publikum nach dem ersten Heimtor im Spiel der Crocodiles Hamburg die zuvor erworbenen Tröste-Teddys auf das Eis. Das sieht nicht nur beeindruckend aus – die Geste hat auch eine weitreichende Wirkung.
Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. freut sich über die großzügige Spende. Tröste-Teddys kommen hier regelmäßig zum Einsatz und entlocken den kleinen Patienten auch in schweren Situationen ein Lächeln.